St.Hippolyt High Performer Höchstleistung-Pferd
57,80 € – 170,20 € inkl. MwSt.
18,13 € – 16,27 € / kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Für Sportpferde – bessere Ausdauer und Spitzenleistung
- Für Zuchtpferde – Förderung der Milchbildung bei Laktationsproblemen
- Für die Regeneration – Unterstützung der Gewebereparatur
Lieferzeit: 1-3 Tage
N/A
Energie & Sport, StHippolyt, Zusatzfutter
Ausdauer, Ausgeglichenheit, Bierhefe, Erbsenprotein, Ergänzungsfuttermittel, Fruchtbarkeit, Futter, Gewebereparatur, Haferfrei, High Performer, Höchstleistung-Pferd, Immunsystems, Karotten, Knoblauch, Leistungsfähigkeit, Magendarmschleimhaut, Magnesium, Melassefrei, Milchbildung, Nukleotide, Organverschleiß, Pferd, Pferde, Pferdefutter, Pferdesports, Pferdezusatzfutter, Regenerationskraft, Sportarten, Sportpferde, St. Hippolyt, Stuten, Trächtigkeit, Verdauung, Verletzungen, Verschleiß, Zusatzfutter
Beschreibung
HIGH PERFORMER
Leistungsfähigkeit & Regenerationskraft
Der High Performer kombiniert die Nähr- und Vitalstoffe des bewährten Super Condition mit den besonderen Möglichkeiten der Nukleotide (PSB®-Komplex) und Oligopeptide. Die natürlichen bioaktiven Mikronährstoffe optimieren den Zellstoffwechsel für maximale Leistungsfähigkeit. Kein Doping!
Anwendung von Hight Performer
Auf der Basis einer ausgewogenen Grund- und Ergänzungsfütterung kann Hight Performer zu beeindruckenden Fütterungserfolgen beitragen – er bietet Vorteile für aller Sportarten des Pferdesports.
Empfohlen werden folgende Einsatzbereiche:
FÜR SPORTPFERDE
Die zugefügten PSB-Nukleotide begünstigt die Regeneration der Magendarmschleimhaut, wodurch Verdauungsstabilität und Futterverwertung der Höchstleistungspferde gefördert werden. In Fütterungsstudien mit Sportpferden ergaben sich messbare Erfolge:
- bessere Ausdauer und Spitzenleistung
- mehr Ausgeglichenheit und Arbeitsfreude
- weniger Erschöpfung und Organverschleiß
IN DER ZUCHT
- Verbesserung der Fruchtbarkeit
- Unterstützung der Embryonalentwicklung und Gewebebildung in der Trächtigkeit
- Verbesserung der körperlichen Verfassung bei schwachen und ausgezehrten Stuten
- Förderung der Milchbildung bei Laktationsproblemen
FÜR DIE REGENERATION
- Schnellere Erholung in der Rekonvaleszenz
- Unterstützung des Immunsystems
- Unterstützung der Gewebereparatur bei Verschleiß und Verletzungen
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Eimer 3 kg & 10 kg
Fütterungsempfehlung
Ca. 15 g je 100 kg Körpergewicht und Tag mit dem Krippenfutter vermischt anbieten. In Zeiten höchster Beanspruchung kann die Menge vorübergehend verdoppelt werden.
Hinweis: Nicht zur bedarfsdeckenden Mineralisierung geeignet.
1 Messbecher entspricht ca. 110 g
Zusammensetzung
Maiskeime, Hefeextrakt (PSB®-Komplex), Proteinhydrolysat, Gerstenvollkornflocken, Malz-Hefe- Würze, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl), Ölsaatenmischung fein gecrackt (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Schwarzkümmelsamen), Magnesium (als Fumarat, Oxid), Bierhefe, Karotten, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Knoblauch, Erbsenprotein
Inhaltsstoffe
Rohprotein……………………24,0 %
Rohfett…………………………..8,0 %
Rohfaser…………………………4,0 %
Rohasche………………………10,0 %
verd. Rohprotein……….. 192 g/kg
verd. Energie……………12,5 MJ/kg
umsetzb. Energie……..10,5 MJ/kg
Stärke……………………………18,0 %
Zucker…………………………… 1,5 %
Calcium…………………………..1,3 %
Phosphor………………………..0,6 %
Magnesium……………………..2,0 %
Natrium…………………………..0,1 %
Lysin……………………………….0,7 %
Methionin……………………….1,2 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg
Vitamin A 3a672a……………………………………………………….45 000 IE
Vitamin D3 E671…………………………………………………………..5 000 IE
Vitamin E 3a700…………………………………………………………1 300 mg
Vitamin C 3a300…………………………………………………………5 000 mg
Vitamin B1 3a821……………………………………………………….2 500 mg
Vitamin B2 / Riboflavin………………………………………………..4 800 mg
Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid 3a831…………………….2 500 mg
Vitamin B12 / Cyanocobalamin……………………………………. 500 mcg
Biotin 3a880………………………………………………………………. 650 mcg
Calcium-D-Pantothenat 3a841………………………………………….60 mg
Cholinchlorid 3a890…………………………………………………….2 000 mg
Niacin 3a314…………………………………………………………………150 mg
Folsäure 3a316………………………………………………………………..12 mg
Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 ………………….200,0 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 und
Glycin-Zinkchelat-Hydrat 3b607……………………………1 800,0 mg
Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b503……………700,0 mg
Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405………………..175,0 mg
Cobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat 3b304………30,0 mg
Selen als Natriumselenat E8……………………………………………..1,1 mg
Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202……………………………..2,0 mg
Zusätzliche Informationen
Gewicht | n. v. |
---|---|
Anwendungsgebiet | Immunsystem, Magen, Darm & Verdauung, Muskulatur, Nervösität, Zucht |
Darreichung | |
Eigenschaften | |
Futterart | Zusatzfutter |
Nährstoffe | |
Pferdetyp | Alle Pferde, Sportpferd, Zuchtstuten & Zuchthengste |
Verpackungseinheit |