St.Hippolyt Equimeb Hepa Leberfunktion

35,90  inkl. MwSt.

10,94  / kg

  • Leberstärkende Nährstoffkombination
  • Zur Unterstützung der Leberzellregeneration
  • Mit Mariendistelsamen und Artischocke

Lieferzeit: 1-3 Tage

Beschreibung

EQUIMEB®HEPA
Nährstoffkonzentrat zur Unterstützung der Leberfunktion

Hepa liefert leberunterstützende Nährstoffe in erhöhter Konzentration zur Ergänzung der täglichen Krippenfutterration. Damit können Pferde eine Unterstützung der Leberfunktion, unabhängig  von Krippenfuttermenge oder Sorte, erhalten.

  • Leberstärkende Nährstoffkombination
  • Zur Unterstützung der Leberzellregeneration
  • Mit Mariendistelsamen und Artischocke

Die Neubildung von Leberzellen wird durch spezielle Stoffe der Mariendistel begünstigt und die Verarbeitung von Fetten in der Leber über Bitterstoffe der Artischocke erleichtert. Die Essenziellen Aminosäuren Lysin und Methionin stehen der Zellregeneration als Nährelement zur Verfügung. Leinsamen, Bierhefe, Weizenkleie und B-Vitamine fördern ein gesundes Darmmilieu und tragen damit zur Reduzierung organbelastender Darmgifte bei.
Eine Schlüsselrolle beim Schutz der Organzellen gegen Radikalverbindungen spielen natürliche Antioxidantien, z.B. OPC´s aus Traubenkernextrakt, Vitamin E, B-Vitamine, Zink, Selen, Magnesium sowie die membranstabilisierenden essentiellen Fettsäuren, z.B. aus Leinsamen. Die essentiellen Aminosäuren Lysin und Methionin stehen der Zellregeneration als Nährelemente zur Verfügung.

Ergänzungsfuttermittel für Pferde

Eimer 3 kg

Fütterungsempfehlung

Ca. 10-20 g je 100 kg Körpergewicht und Tag mit dem Krippenfutter vermischt anbieten. Ist nicht zur bedarfsdeckenden Mineralisierung geeignet. Wir empfehlen die Kombination mit MicroVital.
1 Messbecher entspricht ca. 110 g

Zusammensetzung

Kräuter (Fenchel, Mariendistelsamen, Pfefferminze, Artischocke, Kümmel) 15 %, Gerstenflocken, Bierhefe 10 %, Malz, Maiskeime, Maisflocken, Luzernehäcksel, Weizenkleie, Apfelsirup, Karotten, Rübenfasern, Leinsamen fein gecrackt 2,4 %, Knoblauch, Traubenkernextrakt 1,5 %, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl) 1,5 %, Rübenkraut 1,2 %, Apfelfasern, Seealgenmehl, Milchzucker, Erbsenprotein, Salz, Magnesiumfumarat

Inhaltsstoffe

Rohprotein…………………….14,0 %
Rohfett…………………………..6,0 %
Rohfaser……………………….11,0 %
Rohasche…………………………9,0 %
Calcium…………………………..0,8 %
Phosphor………………………..0,5 %
Magnesium…………………….0,3 %
Natrium………………………….0,2 %
Lysin……………………………….0,8 %
Methionin……………………….0,3 %

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg

Vitamin A 3a672a……………………………………………………………………………….11 000 IE
Vitamin D3 E671…………………………………………………………………………………..1 200 IE
Vitamin E 3a700……………………………………………………………………………….3 000,0 mg
Vitamin C 3a300………………………………………………………………………………3 500,0 mg
Vitamin B1 3a821……………………………………………………………………………1 000,0 mg
Vitamin B2 / Riboflavin……………………………………………………………………..2 000,0 mg
Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid 3a831…………………………………………1 000,0 mg
Vitamin B12 / Cyanocobalamin………………………………………………………… 200,0 mcg
Biotin 3a880…………………………………………………………………………………… 800,0 mcg
Calcium-D-Pantothenat 3a841………………………………………………………….……….45,0 mg
Cholinchlorid 3a890…………………………………………………………………………2 500,0 mg
Niacin 3a314………………………………………………………………………………………150,0 mg
Folsäure 3a316…………………………………………………………………………………….10,0 mg
Beta-Carotin 3a160(a)………………………………………………………………………..100,0 mg
Eisen als Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108………………………………………..800,0 mg
Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat 3b607……………………………………………….800,0 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506…………………………………..750,0 mg
Kupfer als Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat 3b413……………………………………100,0 mg
Selen in organischer Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060
(inaktivierte Selenhefe) 3b8.10 ……………………………………………………………….0,6 mg

Zusätzliche Informationen

Gewicht 3 kg
Anwendungsgebiet

Leber & Niere

Darreichung

Eigenschaften

,

Futterart

Zusatzfutter

Pferdetyp

Alle Pferde

Verpackungseinheit

01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image