St.Hippolyt Fohlengold Classic 25kg

33,00  inkl. MwSt.

1,15  / kg

• Verdauungsstabilisierend
• Stärkearm
• Bedarfsangepasste Vitalstoffkombination
• Mit Kräutern, Seealgen, Ölen und Ölfrüchten

Lieferzeit: 1-3 Tage

Beschreibung

FOHLENGOLD
Fohlenfutter für besondere Ansprüche

Fohlengold liegt eine spezielle Konzeption zugrunde, um eine geregelte Verdauung und ein ausgeglichenes Wachstum gerade in den ersten Lebensmonaten zu ermöglichen. Reich an Mineralien und Spurenelementen für eine gute Knochen- und Knorpelentwicklung. Fohlengold fördert eine harmonische Fohlenentwicklung.

• Verdauungsstabilisierend
• Stärkearm
• Bedarfsangepasste Vitalstoffkombination
• Mit Kräutern, Seealgen, Ölen und Ölfrüchten

Ergänzungsfuttermittel für Pferde
CLASSIC: Papiersack 25 kg
MÜSLI: Papiersack 20 kg

Fütterungsempfehlung

Als Ergänzungsfütterung zur Grundversorgung mit Stutenmilch, Raufutter und/oder Weidegras empfehlen wir ab der 3. Lebenswoche bis zum 3. Monat Fohlengold zur freien Aufnahme (max. 600 g/Tag).

Für Fohlen mit ca. 600 kg Endgewicht wird ab dem 4. Monat ca. 600 g Fohlengold gefüttert. Diese Gesamtmenge sollte auf mehrere Rationen verteilt angeboten werden. Ab dem 5. Monat werden ca. 1 kg, ab dem 6. Monat ca. 1,4 kg, ab dem 7. Monat 1,7 kg und ab dem 12. Monat ca. 2 kg Fohlengold gefüttert.

Ab dem 18. Monat (bei spät entwickelten Pferden ab dem 24. Monat): Hesta Mix bzw. Struktur Energetikum. Bei schwer- bzw. leichtfuttrigen Pferden die Ration um ca. 10-15 % nach oben bzw. nach unten anpassen. Hafer kann ggf. zusätzlich gefüttert werden. Bei Spezialrassen, Ponys und guten Futterverwertern ist die Fütterung von Fohlengold entsprechend des Körpergewichts anzupassen und wir empfehlen Fohlengold als alleiniges Krippenfutter. Dosierungen je nach Weidequalität variieren.

1 Liter entspricht ca. 800 g Fohlengold Classic
1 Liter entspricht ca. 700 g Fohlengold Müsli

Zusammensetzung

ZUSAMMENSETZUNG MÜSLI

Maiskeime 20 %, Gerstenflocken, Rübenkraut, Bierhefe 4,5 %, Maisflocken, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Luzernehäcksel, Apfelsirup, Rübenfasern, Kräuter (Pfefferminze, Koriander, Salbei, Oregano, Majoran) 3,4 %, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl) 2,6 %, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Fenchelsamen, Schwarzkümmelsamen) 2,6 %, Apfelfasern, Grashäcksel warmluftgetrocknet, Malz-Hefe-Würze, Weizenkleie, Erbsenprotein, Salz, Traubenschalen, Gerstenkeime, Seealgenmehl, Knoblauch, Weizenkeime

ZUSAMMENSETZUNG CLASSIC

Gerstenflocken, Maiskeime, Luzernehäcksel, Weizenkleie, Malz-Hefe-Würze, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Rübenfasern, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Schwarzkümmelsamen) 3,2 %, Erbsenprotein, Kräuter (Pfefferminze, Koriander) 2,9 %, Apfelsirup, Bierhefe, Gerstenkeime, Salz, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl) 1,2 %, Seealgenmehl, Weizenkeime, Magnesiumacetat, Apfelfasern 0,2 %

Inhaltsstoffe

……………………..CLASSIC……… MÜSLI
Rohprotein……..14,00 %……. 13,00 %
Rohfett………………8,00 %…….. 9,00 %
Rohfaser…………… 8,00 %…….. 7,50 %
Rohasche…………. 11,00 %….. 11,00 %
verd. Rohprotein. 102 g/kg…..101 g/kg
verd. Energie 12,0 MJ/kg… 12,0 MJ/kg
ums. Energie. 10,7 MJ/kg. 10,8 MJ/kg
Stärke………… 20,00 %……….. 22,00 %
Zucker……………….. 4,00 %……. 5,00 %
Calcium………………. 2,00 %……. 1,60 %
Phosphor…………… 0,60 %…….. 0,50 %
Magnesium…………. 0,50 %……. 0,35 %
Natrium……………… 0,55 %…… 0,50 %
Lysin…………………… 0,60 %……. 0,60 %
Methionin…………… 0,40 %…… 0,30 %

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg

……………………………………………………………………………….CLASSIC……………. MÜSLI
Vitamin A 3a672a……………………………………………………. 25 000 IE…………. 22 000 IE
Vitamin D3 E671……………………………………………………….. 2 900 IE…………… 2 500 IE
Vitamin E 3a700……………………………………………………….. 600 mg……………. 300 mg
Vitamin B1 3a821……………………………………………………….. 15 mg……………… 15 mg
Vitamin B2 / Riboflavin………………………………………………… 15 mg………………. 15 mg
Vitamin B6 / Pyridoxinhydrochlorid 3a831…………………….. 8 mg…………………. 7 mg
Vitamin B12 / Cyanocobalamin…………………………………… 60 mcg………………55 mcg
Biotin 3a880……………………………………………………………. 300 mcg…………….330 mcg
Calcium-D-Pantothenat 3a841…………………………………….. 30 mg……………… 30 mg
Cholinchlorid 3a890………………………………………………….. 200 mg…………….. 500 mg
Niacin 3a314……………………………………………………………… 60 mg……………….. 60 mg
Folsäure 3a316…………………………………………………………… 7 mg…………………. 4 mg
Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat 3b103 und
Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b108……………….. 200,0 mg…………… 200,0 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 und
Glycin-Zinkchelat-Hydrat 3b607……………………… 260,0 mg…………… 220,0 mg
Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b503 und
Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506…………. 150,0 mg……………. 120,0 mg
Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405 und
Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat 3b413……………. 70,0 mg……………… 50,0 mg
Cobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat 3b304……….3,0 mg……… 5,5 mg
Selen als Natriumselenat E8……………………………………. 0,7 mg……………….. 0,7 mg
Jod als Calciumjodat, wasserfrei 3b202……………………….3,0 mg……………….. 2,4 mg

Zusätzliche Informationen

Gewicht25 kg
Anwendungsgebiet

Haut & Fell, Huf & Horn, Muskulatur

Darreichung

Eigenschaften

Futterart

Kraftfutter

Nährstoffe

Pferdetyp

Fohlen & Jährlinge

Verpackungseinheit

01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image