Ende des Inhalts
In Stock
Gewicht | 20 kg |
---|---|
Anwendungsgebiet | Zucht |
Darreichung | |
Eigenschaften | |
Futterart | Kraftfutter |
Nährstoffe | Aminosäuren in Reinform, Energie, organische Spurenelemente, vollwertig mineralisiert, vollwertig vitaminisiert |
Pferdetyp | Zuchtstuten & Zuchthengste |
Verpackungseinheit |
marstall Zucht-Klassik vereint alle Vorzüge der traditionellen Zuchtpferdefütterung. Es besteht aus Hafer, leicht verdaulichen, hydrothermisch aufgeschlossenen Getreideflocken, Aminosäuren in Reinform sowie weiteren hochwertigen Proteinkomponenten und Omega-3-Fettsäuren. Das Müsli ist mit wichtigen Mineralien und Spurenelementen angereichert und enthält zusätzlich Beta-Carotin. Zucht-Klassik weist eine moderate, gut verdaubare Stärkemenge pro Mahlzeit auf. Zucht-Klassik, mit leicht verdaulicher Stärke, ist perfekt auf den Bedarf von Zuchtpferden abgestimmt. Mit einer reinen Hafer-Heu/Gras-Fütterung sind Zuchtstuten, insbesondere ab dem 8. Trächtigkeitsmonat und in der Laktationsphase, häufig unterversorgt. marstall Zucht-Klassik deckt mit hochverdaulichen, hydrothermisch aufgeschlossenen Getreideflocken, Hafer und Omega-3-Fettsäuren enthaltendem Öl den erhöhten Energiebedarf der Stute. Neben reinem, zu 100 % nutzbarem L-Lysin enthält unser Zucht-Klassik weitere Qualitäts-Proteinkomponenten wie Soja*** und Bierhefe mit hohen Gehalten an Leucin, Methionin und weiteren essenziellen Aminosäuren in Reinform. Diese sind für das fetale Fohlenwachstum und für die Bildung des Milchproteins notwendig. Die bedarfsgerechte Zufuhr an Calcium, Phosphor, Kupfer, Zink und Mangan sorgt für eine normale Entwicklung der Gelenke und Knochen des Fohlens. Organisches Selen aus Selenhefe verbessert die Vitalität und Abwehrkraft des ungeborenen Fohlens und später auch die Milchqualität der Mutterstute. Die Selenhefe erleichtert – zusammen mit Vitamin E und Beta-Carotin – die Ablösung der Plazenta. Außerdem kann sie die weitere Fruchtbarkeit unterstützen. Die Qualität der Kolostralmilch wird durch angepasste Gaben von Zink und Beta-Carotin sowie den Vitaminen A und E entscheidend positiv beeinflusst. Auch Deckhengste profitieren von der Fütterung mit marstall Zucht-Klassik. Die darin enthaltenen essenziellen Aminosäuren in Reinform, das Selen, das Beta-Carotin und die Vitamine A und E können die Spermamenge und die Spermienqualität verbessern. Außerdem unterstützt unser Zuchtmüsli die Ausstrahlung und Kondition und sorgt für ein ausgeglichenes Nervenkostüm. Ergänzungsfuttermittel für PferdeZusammensetzung von marstall Zucht-Klassik
Maisflocken (21,00 %), Gerstenflocken (19,50 %), Sojaextraktionsschrot, dampferhitzt (15,00 %), Hafer (15,00 %), Weizengrießkleie (12,00 %), Maiskleberfutter (6,50 %), Pflanzenöl aus Raps, raff. (3,00 %), Rübenmelasse (3,00 %), Calciumcarbonat (2,00 %), Bierhefe (1,50 %), Natriumchlorid (0,50 %), Magnesiumoxid (0,25 %)Analytische Bestandteile und Gehalte von marstall Zucht-Klassik sowie Energie je kg
Rohprotein | 16,00% |
pcv* Rohprotein | 110,00 g |
Rohfett | 6,00 % |
Rohfaser | 5,80 % |
Rohasche | 6,40 % |
Energie (DE)** | 12,40 MJ |
Energie (ME)** | 11,30 MJ |
Calcium | 0,95 % |
Phosphor | 0,45 % |
Natrium | 0,25 % |
Magnesium | 0,30 % |
Stärke | 32,70 % |
Zucker | 4,30 % |
Lysin* | 0,90 % |
SAS (Methionin+Cystein)* | 0,40 % |
Threonin | 0,45 % |
Leucin* | 0,95 % |
Vitamin A | 20.000,00 I.E. |
Beta-Carotin | 50,00 mg |
Vitamin D3 | 3.200,00 I.E. |
Vitamin E | 400,00 mg |
Vitamin K3 | 15,00 mg |
Vitamin C | 100,00 mg |
Vitamin B1 | 30,00 mg |
Vitamin B2 | 18,00 mg |
Vitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid | 10,00 mg |
Vitamin B12/Cyanocobalamin | 120,00 mcg |
Biotin | 280,00 mcg |
Folsäure | 8,00 mg |
Cholinchlorid | 400,00 mg |
Calcium-D-Pantothenat | 35,00 mg |
Niacin | 70,00 mg |
Eisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat | 150,00 mg |
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat | 30,00 mg |
Kupfer-(II)-Glycinchelat-Hydrat | 15,00 mg |
Zink als Zinkoxid | 120,00 mg |
Mangan als Mangan-(II)-oxid | 60,00 mg |
Glycin-Manganchelat-Hydrat | 30,00mg |
Jod als Calciumjodat, wasserfrei | 0,90 mg |
Selen als Natriumselenit | 0,50 mg |
Selen in organischer Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe) | 0,30 mg |
L-Lysin-Monohydrochlorid (technisch rein) (3c322) | 0,30 % |
ohne Deckeinsatz | im Deckeinsatz | ||
je 100 kg LG/Tag | 200 bis 250 g | 300 bis 450 g | |
Beispiel-Ration pro Tag für einen Warmblut-Hengst | 1,5 kg | 2,0 bis 3,0 kg |
8. bis 11. Trächtigkeitsmonat | vor Geburt und in Laktation | |
je 100 kg LG/Tag | Von 250 g steigern auf 400 g | 350 bis 500 g |
Beispiel-Ration pro Tag für eine Warmblut-Stute | 1,5 bis 2,5 kg | 2,0 bis 3,0 kg |
2. Woche bis 11. Monat | 13 bis 36 Monate | |
800 bis 500 g | 400 bis 250g | |
Beispiel-Ration pro Tag für ein Warmblut-Fohlen (Zielgewicht 600 kg) | 6 Monate | 13 bis 36 Monate |
1,5 bis 1,7 kg | 1 bis 1,5 kg |
Mit einer kleinen ausgewählten Palette Futtermitteln auf sehr hohem Standard beliefert wir den Grossraum Hessen, Thüringen und das südliche Niedersachsen.
Mo & Fr 09 – 12 & 14 – 18 Uhr
Di, Mi, Do 09 – 12 & 14 – 17 Uhr
Mo – Fr 08 – 17 Uhr
© Copyright 2019 Feedmyhorse. All Rights Reserved.