Ende des Inhalts
In Stock
Gewicht | 20 kg |
---|---|
Anwendungsgebiet | Zucht |
Darreichung | |
Eigenschaften | |
Futterart | Kraftfutter |
Nährstoffe | Aminosäuren in Reinform, Energie, organische Spurenelemente, vollwertig mineralisiert, vollwertig vitaminisiert |
Pferdetyp | Zuchtstuten & Zuchthengste |
Verpackungseinheit |
marstall Zucht-Aktiv ist die innovative getreidefreie Alternative zu klassischem Zuchtfutter. Es ist konzipiert für alle Stuten und Hengste, die stoffwechselschonend und magenfreundlich ernährt werden sollen und/oder leichtfuttrig sind. Das Zuchtmüsli fördert die Fruchtbarkeit. Es erhält die Körperkondition der Stute während Hochträchtigkeit und Laktation bzw. die des Hengstes im Deckeinsatz. Gleichzeitig versorgt und schont es das (ungeborene) Fohlen. Zucht-Aktiv ist dank optimalem Aminosäuremuster und organischen Spurenelementen sowie wichtigen Mineralien und Omega-3-Fettsäuren optimal auf die Bedürfnisse von Stute, Fötus und Hengst abgestimmt. Zucht-Aktiv ist das innovative Futter ohne Getreide, das den Stoffwechsel von Stute, Hengst und (ungeborenem) Fohlen schont. Zuchtstuten benötigen in den letzten Trächtigkeitsmonaten und während der Laktation viel Energie, Aminosäuren, Mineralien und Spurenelemente, um sich und das (ungeborene) Fohlen optimal zu versorgen. Zu viel Stärke im Futter kann jedoch zu übermäßiger Insulinausschüttung führen. Das kann zusammen mit einem Übermaß an Energie bei der Stute zu Übergewicht führen und Entzündungen (auch in der Plazenta) aufflammen lassen. Beides kann die Gesundheit des Fohlens beeinträchtigen, beispielsweise in Form von Störungen der Knorpelreifung und des Wachstums (Stichwort OCD). Auch Insulinresistenz und Stoffwechselprobleme können die Folge sein. Zucht-Aktiv setzt daher als erstes Zuchtfutter auf dem Markt auf Fasern und Öl statt Getreide als Energielieferant. Das lässt den Insulinspiegel nicht unnötig ansteigen und schont gleichzeitig den Magen. Zudem bieten reines L-Lysin*, Soja*** und Bierhefe eine optimale Proteinversorgung. Organische und damit leicht verfügbare Spurenelemente und die enthaltenen Vitamine sind auf den besonderen Bedarf von Zuchtpferden abgestimmt. Dank der konzentrierten Rezeptur sind Zuchtpferde schon mit einer relativ geringen Menge Zucht-Aktiv optimal versorgt. Ergänzungsfuttermittel für PferdeZusammensetzung von marstall Zucht-Aktiv
Gras, hochtemperaturgetrocknet, Sojaextraktionsschrot, Sojabohnenflocken, Traubentrockentrester, Apfeltrester, getrocknet, Leinsaat, aufgeschlossen, Pflanzenöl (Raps, raff.), Rapsextraktionsschrot, Monocalciumphosphat, Bierhefe, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, MagnesiumoxidAnalytische Bestandteile und Gehalte von marstall Zucht-Aktiv sowie Energie je kg
Rohprotein | 20,40 % |
pcv* Rohprotein | 140,00 g |
Rohfett | 12,20 % |
Rohfaser | 13,00 % |
Rohasche | 10,20 % |
Energie (DE) | 12.30 MJ |
Energie (ME)** | 11,10 MJ |
Calcium | 1,40 % |
Phosphor | 0,95 % |
Natrium | 0,30 % |
Magnesium | 0,35 % |
Stärke | 5,90 % |
Zucker | 6,50 % |
Aminosäuren | |
Lysin* | 1,20 % |
SAS (Methionin + Cystein)* | 0,40 % |
Threonin* | 0,55 % |
Leucin | 1,00 % |
Vitamin A | 20.000,00 I.E. |
Beta-Carotin | 70,00 mg |
Vitamin D3 | 3.200,00 I.E. |
Vitamin E | 450,00 mg |
Vitamin K3 | 15,00 mg |
Vitamin C | 100,00 mg |
Vitamin B1 | 30,00 mg |
Vitamin B2 | 18,00 mg |
Vitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid | 10,00 mg |
Vitamin B12 | 120,00 mcg |
Biotin | 280,00 mcg |
Folsäure | 8,00 mg |
Cholinchlorid | 400,00 mg |
Calcium-D-Pantothenat | 35,00 mg |
Niacin | 70,00 mg |
Eisen als Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat | 150,00 mg |
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat-Pentahydrat | 30,00 mg |
Kupfer-(II)-Glycinchelat-Hydrat | 15,00 mg |
Zink als Zinkoxid | 120,00 mg |
Glycin-Zinkchelat-Hydrat | 60,00 mg |
Mangan als Mangan-(II)-oxid | 70,00 mg |
Glycin-Manganchelat-Hydrat | 30,00 mg |
Jod als Calciumjodat, wasserfrei | 0,90 mg |
Selen als Natriumselenit | 0,50 mg |
Selen in organischer Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe) | 0,30 mg |
L-Lysin-Monohydrochlorid (technisch rein | 0,40 % |
ohne Deckeinsatz | im Deckeinsatz | |
je 100 kg LG/Tag | 150 bis 200 g | 200 bis 350 g |
Beispiel-Ration pro Tag für einen Warmblut-Hengst | 1,0 bis 1,5 kg | 1,5 bis 2,5 kg |
8. bis 11. Trächtigkeitsmonat | vor Geburt und in Laktation | |
je 100 kg LG/Tag | Von 150 g steigern auf 350 g | 200 bis 500 g |
Beispiel-Ration pro Tag für eine Warmblut-Stute | 1,0 bis 2,0 kg | 1,0 bis 3,0 kg |
Mit einer kleinen ausgewählten Palette Futtermitteln auf sehr hohem Standard beliefert wir den Grossraum Hessen, Thüringen und das südliche Niedersachsen.
Mo & Fr 09 – 12 & 14 – 18 Uhr
Di, Mi, Do 09 – 12 & 14 – 17 Uhr
Mo – Fr 08 – 17 Uhr
© Copyright 2019 Feedmyhorse. All Rights Reserved.