Beschreibung

MyoCare-Müsli
Ergänzungsfuttermittel für Pferde

marstall MyoCare-Müsli wurde für die spezielle Ernährung von Pferden mit PSSM 1, PSSM 2 und RER entwickelt. Dabei wurden die derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnisse und Empfehlungen berücksichtigt. Deshalb enthält das Müsli wenig Stärke und Zucker, besitzt aber einen hohen Gehalt an dünndarmverdaulichem Protein sowie reichlich Vitamin E plus Mangan, Selen und Öl. Damit leistet marstall MyoCare-Müsli einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden von Pferden mit erblich bedingten Muskelproblemen.

Für betroffene Pferde ist ein hoher Gehalt an dünndarmverdaulichen Proteinen wichtig, damit sie nicht in ein Proteindefizit geraten. marstall MyoCare-Müsli enthält einen Mix aus hochwertigem nativem Protein und Aminosäuren in Reinform. Proteinlieferanten sind Lein und Erbsen (auf Soja wurde bewusst verzichtet). Bei den Aminosäuren in Reinform setzt marstall auf seine bewährte Kombination aus Lysin, Threonin, SAS (Methionin + Cystein), Tryptophan und Valin.

Für eine optimale Muskelfunktion und zum Schutz der Muskelzellen vor freien Radikalen sind auch die Antioxidantien,  Vitamin E, Vitamin C und Selen überaus wichtig. Außerdem benötigen von PSSM 1, PSSM 2 und RER betroffene Pferde erhöhte Mengen an Spurenelementen wie Mangan sowie B-Vitamine, und Magnesium. Für eine optimale Verfügbarkeit sind die Spurenelemente u.a. in organischer Form enthalten. Magnesium unterstützt zudem gezielt bei Muskelverspannungen und beruhigt die Nerven.

Eine Krankheit bedeutet immer auch Stress für den Organismus, der sich schnell auf den Magen auswirken kann. Das strukturreiche marstall MyoCare-Müsli regt beim Kauen den Speichelfluss an. Dieser puffert zusammen mit dem enthaltenen Natriumbicarbonat die Magensäure. Entzündungshemmende Polyphenole und magenschonende Energie in Form von Lein-Distel-Öl (reich an Omega-3-Fettsäuren) leisten zusätzlich einen wertvollen Beitrag.

Damit der Körper die im Futter enthaltenen Nährstoffe bestmöglich aufnehmen kann, ist ein gesunder Magen und Darm unerlässlich. Hier kommen die Mannan-Oligosaccharide (MOS) und ß-Glucane ins Spiel, die außerdem das Immunsystem unterstützen. Da die getreidefreie Rezeptur von marstall MyoCare-Müsli keinen zugesetzten Zucker und keine Luzerne enthält, schont sie zusätzlich den Stoffwechsel und den Magen.

WAS IST DRIN?
Zusammensetzung
Gras, hochtemperaturgetrocknet, Erbsenflocken,
Leinextraktionsschrot, Traubentrockentrester,
Leinsaat aufgeschlossen, Pflanzenöl (Lein,
Mariendistel), Gras, hochtemperaturgetrocknet
(Timothee), Erbsenprotein, Rapsextraktionsschrot,
Leinsaat gelb, Bierhefezellwände (Saccharomyces
cerevisiae), Magnesiumoxid, Natriumchlorid,
Magnesiumacetat, Monocalciumphosphat,
Natriumbicarbonat
WORAUS BESTEHT ES?
Analytische Bestandteile und Gehalte
sowie Energie je kg
Rohprotein
19,00 %
pcv* Rohprotein
125,00 g
Rohfett
10,30 %
Rohfaser
13,70 %
Rohasche
9,20 %
Energie (DE)
11,80 MJ
Energie (ME)
10,10 MJ
Calcium
0,45 %
Phosphor
0,50 %
Natrium
0,85 %
Magnesium
4,20 %
Stärke
4,20 %
Zucker
5,10 %
*pcv = präcaecal verdaulich = dünndarmverdaulich =
fürs Pferd verfügbar
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
je kg
Fettlösliche Vitamine
Vitamin A (3a672a)
18.000,00 I.E.
Vitamin D3 (3a671)
1.000,00 I.E.
Vitamin E (3a700)
2.500,00 mg
Vitamin K3 (3a711)
5,50 mg
Wasserlösliche Vitamine
Vitamin C (3a312)
1.000,00 mg
Vitamin B1 (3a821)
200,00 mg
Vitamin B2 (3a825i)
100,00 mg
Vitamin B6 (3a831)
100,00 mg
Vitamin B12/Cyanocobalamin
200,00 mcg
Biotin (3a880)
10.500,00 mcg
Folsäure (3a316)
10,00 mg
Spurenelemente
Eisen als Eisen-(II)-sulfat,
120,00 mg
Monohydrat (3b103)
Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat,
100,00 mg
Pentahydrat (3b405)
Kupfer als Kupfer-(II)-
50,00 mg
Glycinchelat-Hydrat (fest) (3b413)
Zink als Zinkoxid (3b603)
400,00 mg
Glycin-Zinkchelat-Hydrat (3b607)
200,00 mg
Mangan als Mangan-(II)-oxid (3b502)
300,00 mg
Mangan als Glycin-Manganchelat,
200,00 mg
Hydrat (3b506)
Jod als Calciumjodat, wasserfrei (3b202)
0,80 mg
Selen als Natriumselenit (3b801)
0,60 mg
Selen in organischer Form aus
0,40 mg
Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060
(inaktivierte Selenhefe) (3b8.10)
Aminosäuren
L-Lysin-Monohydrochlorid,
0,70 %
technisch rein (3c322)
DL-Methionin, technisch rein (3c301)
0,50 %
L-Threonin (3c410)
0,90 %
L-Tryptophan (3c440)
0,05 %
L-Valin (3c371)
0,10 %
WIE FÜTTERN?
Fütterungsempfehlung als
alleiniges Ergänzungsfutter
Leichte Arbeit
ca. 150-200 g je 100 kg LG/Tag
Mittlere Arbeit
ca. 250 g je 100 kg LG/Tag
Schwere Arbeit
ca. 300-350 g je 100 kg LG/Tag
Beispiel-Ration pro Tag für ein Pferd
mit 600 kg Lebendgewicht
… als alleiniges Ergänzungsfutter zu Heu
leichte Arbeit
ca. 1,0 kg
mittlere Arbeit
ca. 1,5 kg
schwere Arbeit
ca. 2,0 kg
Für die extra Portion Energie kann MyoCare-
Müsli mit unserem nicht-mineralisierten Müsli
Getreidefrei-Mix oder unserem Lein-Distel Öl ergänzt
werden.
Bei hastigen Fressern, Pferden mit Futterneid,
Zahnproblemen etc. empfehlen wir, unser
MyoCare-Müsli eingeweicht zu verfüttern. (z. B. 1
Liter Müsli + 1 Liter warmes oder kaltes Wasser, 15
Min. ziehen lassen)
1 Liter marstall MyoCare-Müsli = ca. 520 Gramm
Fütterungshinweise
Dieses Ergänzungsfuttermittel für Pferde darf wegen
des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes
an Spurenelementen und Vitamin D3, nur nach den
hier angegebenen Empfehlungen gefüttert werden!
Bitte beachten Sie die Rationsempfehlung um Ihre
Pferde optimal und situationsgerecht zu versorgen.
Unsere Empfehlungen gehen grundsätzlich von
einem Raufutteranteil (Heu) von 1,5 kg je 100 kg
Lebendgewicht und Tag aus.
Alle genannten Futtermengen sind über den Tag
verteilt in mind. 2 Teilrationen zu füttern.
ADMR-
KONFORM

Zusätzliche Informationen

Gewicht 15 kg
Marke

Marstall

Darreichung

Eigenschaften

Verpackungseinheit

01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image