St.Hippolyt Lamin Forte Muskelschutz

43,70  inkl. MwSt.

14,57  / kg

  • Glykonährstoffe aus Meeresalgen
  • Regulative sekundäre Pflanzenstoffe aus Nahrungskräutern und Leinsamen
  • Antioxidativer Zellschutz über Früchte, Gewürzpflanzen, Vitamine und Spurenelemente

Lieferzeit: 1-3 Tage

Beschreibung

LAMIN® FORTE

Verbesserte Gewebsregeneration und mehr Vitalität
Ein Mangel an Vitalstoffen wie Zink, Vitamin C und E kann sich negativ auf das Immunsystem und die Regenerationskraft des Organismus auswirken. Neben all diesen Nahrungsbausteinen liefert Lamin forte die braune Seealge, deren Zellwände reich an Glykonährstoffen sowie natürlichen Mineralien, Vitaminen, Aminosäuren und sekundären Pflanzenstoffen sind, die der Körper gezielt zur Stärkung des Immunsystems verwenden kann.

  • Glykonährstoffe aus Meeresalgen
  • Regulative sekundäre Pflanzenstoffe aus Nahrungskräutern und Leinsamen
  • Antioxidativer Zellschutz über Früchte, Gewürzpflanzen, Vitamine und Spurenelemente

Stoffwechsel und Immunsystem werden durch langwährende Vitalstoffdefizite geschwächt und neigen zu Fehlleistung wie verminderte Leistungsbereitschaft und Regernationsfähigkeit. Gefährdet sind stark geforderte Sport- und Zuchtpferde, Senioren und Pferde mit reiner Heu-Hafer-Fütterung. Ein Mangel an essentiellen Fettsäuren, Antioxidantien, Glykoproteinen und Spurenelementen kann zu Gewebeschädigungen, verzögerter Regeneration oder gesteigerter Entzündungsneigung führen.

Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Eimer 3 kg

Fütterungsempfehlung

Ca. 15-20 g je 100 kg Körpergewicht und Tag mit dem Krippenfutter vermischt anbieten. Hinweis: Nicht zur bedarfsdeckenden Mineralisierung geeignet.
1 Messbecher entspricht ca. 115 g

Zusammensetzung

Gerstenflocken, Karotten, Seealgenmehl, Bierhefe 6 %, Kamille, Leinsamen, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumenöl) 5 %, Kurkuma, Rübenkraut, Mariendistelsamen, Traubenkernextrakt, Apfelfasern, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Salz, Gerstenkeime

Inhaltsstoffe

Rohprotein…………………….14,0 %
Rohfett…………………………..7,3 %
Rohfaser…………………………8,5 %
Rohasche……………………….11,5 %
Calcium…………………………..1,0 %
Phosphor…………………………0,3 %
Natrium………………………….0,3 %

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg

Vitamin E 3a700………………………………………………………………………………..2 400 mg
Vitamin C 3a300………………………………………………………………………………..1 000 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat 3b605 und
Glycin-Zinkchelat-Hydrat 3b607…………………………………………………1 800 mg
Mangan als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat 3b503 und
Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b506…………………………………….1 400 mg
Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat 3b405 und
Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat 3b413………………………………………300 mg
Selen als Natriumselenat E8 und in organischer Form
aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe)
b8.10………………………………………………………………………………………………….6 mg

Zusätzliche Informationen

Gewicht3 kg
Anwendungsgebiet

Immunsystem, Muskulatur

Darreichung

Eigenschaften

, ,

Futterart

Zusatzfutter

Pferdetyp

Alle Pferde, alte Pferde/Senioren, Sportpferd, Zuchtstuten & Zuchthengste

Verpackungseinheit

01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
modal close image