Ende des Inhalts
In Stock
Gewicht | 15 kg |
---|---|
Anwendungsgebiet | Magen, Darm & Verdauung, stoffwechselschonend, Zähne |
Darreichung | |
Eigenschaften | |
Futterart | Kraftfutter |
Nährstoffe | |
Pferdetyp | Alle Pferde, alte Pferde/Senioren, Freizeitpferd, Sportpferd |
Verpackungseinheit |
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Strukturreiches Müsli ohne Haferkörner
deukavallo Strukturmüsli ist ein faserreiches Müsli ohne Haferkörner für alle Pferde bis ins hohe Alter. Durch getrocknete Karottenstückchen wird es selbst von wählerischen Fressern gut angenommen. Eine bedarfsgerechte Vitamin- und Mineralversorgung ist bereits bei kleineren Futtermengen gewährleistet – das erspart die Gabe eines zusätzlichen Mineralfutters.Ein besonderes Plus von deukavallo Strukturmüsli ist seine Kombination von Leinsamen und Mariendistelöl. Leinsamen gelten nicht ohne Grund als Superfood! Dank ihres hohen Anteils essenzieller Aminosäuren und ungesättigter Fettsäuren wirken sie gleichermaßen positiv auf Immunsystem, Fell, Haut und Hufe. Die in ihnen enthaltenen Schleimstoffe haben sich in der Behandlung und Vorbeugung von Magen- und Darmproblemen bewährt. Das Öl der Mariendistel besitzt verdauungsfördernde Eigenschaften und gilt als Heilpflanze bei Leberproblemen.Das in deukavallo Strukturmüsli enthaltene Luzerneheu regt zum intensiven Kauen an. Das fördert die Speichelbildung, die ihrerseits den pH-Wert im Magen des Pferdes in Balance hält. Dank der leicht verdaulichen Komponenten und dem Verzicht auf ganze Haferkörner ist deukavallo Strukturmüsli auch für alte Pferde gut geeignet.ZutatenlisteGerstenflocken, Maisflocken, Luzerne (getrocknet, Heu), Haferschälkleie, Zuckerrübenmelasse, Weizenkleie, Luzernegrünmehl, Melasseschnitzel, Möhren (getr.), Calciumcarbonat, Mais, Gerste, Dicalciumphosphat, Natriumchlorid, Leinsamen, Mariendistelöl, MagnesiumoxidJe nach Produktionswerk, Jahreszeit, Warenverfügbarkeit u. a. können leichte Veränderung der Zusammensetzungen möglich sein. Die konkreten Inhaltstoffe des Futters entnehmen Sie bitte der Deklaration auf jedem Futtersack oder in der Bildgalerie auf dieser Seite.
FütterungsempfehlungAls alleiniges Krippenfutter in Ergänzung zu Heu/Heulage:Bei geringerer Dosierung ist die Zugabe eines Mineralfutters zu empfehlen. Oder in Kombination mit Hafer und Heu pro Tag: Beispielration für ein 600 kg schweres Warmblut:
- leichte Arbeit: 0,30 - 0,50 kg / 100 kg Körpergewicht u. Tag
- mittlere Arbeit: 0,50 - 0,80 kg / 100 kg Körpergewicht u. Tag
In Abhängigkeit der täglichen Raufuttermenge und -qualität. Je nach Temperament, körperlicher Verfassung und Futterverwertung kann es sinnvoll sein die Futtermengen anzupassen. Empfohlene Raufuttermenge pro Tag: mind. 1,0-1,5 kg Heu o. Heulage/100 kg Körpergewicht pro Tag.
- leichte Arbeit: bis 1,0 kg Hafer + 1,5 - 2,0 kg Strukturmüsli
- mittlere Arbeit: 1,0 - 2,0 kg Hafer + 2,0 - 2,5 kg Strukturmüsli
Inhaltsstoffe*Vitamine*
Rohprotein 10,20 % Rohfett 3,40 % Rohfaser 8,80 % Rohasche 7,40 % Calcium 1,30 % Phosphor 0,40 % Natrium 0,32 % Stärke 39,80 % Zucker 3,70 % verdauliche Energie 11,30 MJ DE/kg umsetzbare Energie 10,30 MJ ME/kg Spurenelemente*
Vitamin A 20.000,00 I.E./kg Vitamin D3 2.000,00 I.E./kg Vitamin E 410,00 mg/kg
Eisen 20,00 mg/kg Jod 0,75 mg/kg Kupfer 15,00 mg/kg Mangan 60,00 mg/kg Selen 0,34 mg/kg Zink 95,00 mg/kg * Bei einzelnen Werten können sich leichte Gehaltsabweichungen zwischen den Lieferwerken ergeben. Die konkreten Inhaltstoffe des Futters entnehmen Sie bitte der Deklaration auf jedem Futtersack oder in der Bildgalerie auf dieser Seite.
Mit einer kleinen ausgewählten Palette Futtermitteln auf sehr hohem Standard beliefert wir den Grossraum Hessen, Thüringen und das südliche Niedersachsen.
Mo & Fr   09 – 12 & 14 – 18 Uhr
Di, Mi, Do  09 – 12 & 14 – 17 Uhr
Mo – Fr   08 – 17 Uhr
© Copyright 2019 Feedmyhorse. All Rights Reserved.